Lichterführung zur Walpurgisnacht auf der Turmhügelburg Das Mittelalter gilt als das „dunkle“ Zeitalter – ganz zu Unrecht, wie wir in einer abendlichen Erkundung des Burggeländes bei Kerzenschein feststellen werden. Wir erforschen die mittelalterliche Beleuchtungskultur und probieren aus, wie finster das...
  • 19. April 2025
Mehr erfahren
Erlebnisführung: Glaube und Alltag im Mittelalter Die mittelalterliche Gesellschaft ist auf das engste mit dem christlichen Glauben und der Kirche verwoben. Religiöse Feste und Traditionen prägten den Alltag und den Jahreslauf. In dieser besonderen Führung erkunden die Besucher, wie das...
  • 17. April 2025
Mehr erfahren
Ritterleben und Waffenkunde ACHTUNG FORMULARFEHLER: Es enstehen keine Versandkosten ! Kaum ein Berufsstand ist so sehr mit dem Mittelalter verknüpft wie der des Ritters, und auch die norddeutschen Turmhügelburgen wurden im 12. und 13 . Jahrhundert von niederadligen Rittern errichtet.Wozu...
  • 23. Mai 2024
Mehr erfahren
Alias Burgbardin  Orianna von Bodendiek Turmhügelburg Lütjenburg und Märchenerzählerin. Mein Name ist Inés Köhli, ich bin 28 Jahre alt und engagiere mich ehrenamtlich im Verein der Turmhügelburg, der mich schon seit Kindesalter fasziniert hat. Als „Burgbardin“ liebe ich es, Menschen...
  • 26. März 2024
Mehr erfahren
Gehen Sie mit uns auf die spannende Reise in längst vergangene Zeiten. Informieren Sie sich über eine Epoche, die alles andere als nur düster und entbehrungsreich war. Erfahren Sie eine Menge Spannendes und Interessantes über die Lebensgemeinschaft in einer mittelalterlichen...
  • 28. Januar 2022
Mehr erfahren