Gehen Sie mit uns auf die spannende Reise in längst vergangene Zeiten. Informieren Sie sich über eine Epoche, die alles andere als nur düster und entbehrungsreich war. Erfahren Sie eine Menge Spannendes und Interessantes über die Lebensgemeinschaft in einer mittelalterlichen Burganlage. Erleben Sie viele laut wirbelnde Aktionen, spüren Sie aber auch die leisen Töne, die ebenfalls das Leben im Mittelalter prägten. Wir laden Sie herzlich ein, ins idyllische Nienthal bei Lütjenburg zu kommen, um mit allen Sinnen am Alltag und an den Festlichkeiten unserer Ahnen teilzuhaben.

Die Turmhügelburg im Nienthal von Lütjenburg ist das Mittelaltermuseum Schleswig-Holsteins. Sie ist die Rekonstruktion einer Burganlage aus Holstein, die sich u. a. die Ausgrabungen vom Kleinen und Großen Schlichtenberg zur Grundlage genommen hat. Die Burg entsteht in enger Kooperation mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein und versteht sich als ein lebendiges Museum.

Image: Matthias Süßen (matthias-suessen.de)
Licence: license CC BY-SA
via Wikimedia Commons

Teile diesen Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Venue Map
Veranstaltungen an diesem Ort
Diese Veranstaltungen könnten Dir auch gefallen.
27. April 2024
Kleiner geführter Spaziergang durch die mittelalterliche Turmhügelburg mit Vorführungen zum mittelalterlichen Handwerk und zum Abschluss eine Runde Bogenschießen und kleiner Verköstigng. Dauer ca.2 Stunden,
12. März 2024
Di. 12.3.24 Vortrag   Dr .Uta Kuhl, Kuratorin Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Vicelin – Apostel der Wenden. Die christliche Mission und ihre künstlerischen Zeugnisse in Ostholstein
6. Februar 2024
Eike Siegloff M.A., Archäologisches Landesamt Schleswig Holstein:   Archäologische Untersuchungen an der Turmhügelburg in Linau im Herzogtum Lauenburg