Vortrag Dr. Dr. Lutz Wettwer: Zur frühen Geschchte des Krankenhauses Schon immer war den Menschen die Gesundheit ein ganz besonderes Gut. Man wusste seit jeher, wie wichtig gesunde Menschen für das Funktionieren von Gemeinschaften sind. Es entwickelte sich folgerichtig auch...
Mittelalterliches Handwerk und Handel, Burgführungen, Märchenerzählen, . Eintritt frei; Spenden willkommen
Silke Hunzinger, Abteilungsleiterin für Kultur und Denkmalpflege beim Ldkr. Plön: Die mittelalterlichen Altäre in den Kirchen des Kreises Plön Im Mittelalter war die Kirche ein gesellschaftlicher und kultureller Fixpunkt im Leben der Menschen. Der Besuch von Gottesdiensten bot neben den...
Eike Siegloff M.A., Archäologisches Landesamt Schleswig Holstein: Archäologische Untersuchungen an der Turmhügelburg in Linau im Herzogtum Lauenburg
Langbogenbaukurs auf der Turmhügelburg Lütjenburg Der Bogen übt seit je her eine Faszination als Waffe und Sportgerät aus. Er gehört zu den ältesten Jagd- und Kriegswaffen der Geschichte, war aber auch schon früh als Sportgerät in Gebrauch. Und er dient...
Kleiner geführter Spaziergang durch die mittelalterliche Turmhügelburg mit Vorführungen zum mittelalterlichen Handwerk und zum Abschluss eine Runde Bogenschießen und kleiner Verköstigng. Dauer ca.2 Stunden,