Starigard/Oldenburg ist der größte Burgwall auf westslawischem Gebiet. Adam von Bremen bezeichnete ihn als „civitas maritima“, als einen Hafenort, von dem aus man das Boot besteigen müsse, wenn man nach Wollin in der Odermündung reisen wolle. Doch den Hafen Starigards...
Kinderbogenbaukurs auf der Turmhügelburg Bogenschießen fördert die Konzentration und Körperspannung. Auch Kinder können schon von diesem schönen Sport profitieren und ihren Anfängerbogen hier selbst herstellen. Bau eines einfachen Holzsegmentbogens, Höhe des Bogens ca. 1,4 m, das Zuggewicht liegt bei ca....
Das reine Vergnügen – traditionelle Seifenherstellung auf der Turmhügelburg Im Zeitalter der Flüssigseifen und Waschlotionen verwenden immer weniger Menschen ein Stück Seife. Aber in den letzten Jahren erlebt die Seife eine kleine Renaissance. Im Kurs werden die unterschiedlichen Techniken der...
Mittelalterliches Handwerk und Handel, Burgführungen, Märchenerzählen, Bogenschißen, Speer- und Axtwurf, . Für Kinder: Ponyreiten, Stockbrotbacken, Tonperlenherstellung, Waffenschau. Musik: Uhlenflug (Berlin), Trakula (Lettland; Speisen und Getränke. Eintritt an der Tageskasse: Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 6 Jahre bis 16 Jahre 3...
19. August 2023
Minnesang und Artus-Legenden Abende auf Burgen im Mittelalter waren immer wieder Zusammenkünfte mit Vortragskunst. Neben Minnesang wurden auch Sagen und Epen aus noch früheren Zeiten zu Gehör gebracht. Die Geschichten aus dem alten Griechenland um Aeneas und Troja wurden wiedererzählt...