Das „Haus des Gastes“in Salzhausen ist eine in einem park ähnlichen bäuerlichen Garten angelegte Villa, früher „Brenners Hus“ genannt und gehörte nachweislich seit 1326 dem Stift Bardowick und war bis 1826 die Brennerei des Stiftes.Dann wurde es an den Harburger Deichvogt Jürgen Heinrich Völker verkauft und zum „Völkerhof“ umbenannt. Beim Großbrand in 1915 blieben nur noch die Grundmauern. Der Besitz, danach wieder aufgebaut, blieb bis 1985 in der Familie. Der letzte Erbe, der Philosoph Dr. Gerhard Denckmann blieb unverheiratet. Er bestimmte, dass nach seinem Tod sein Haus und sein Vermögen in eine Stiftung übergehen, die sich  um die Förderung von Bildung, Kultur, Flora und Fauna kümmert.

Teile diesen Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Venue Map
Veranstaltungen an diesem Ort
Diese Veranstaltungen könnten Dir auch gefallen.
11. Februar 2023
Tausendmal gewunden: Weidenkorbflechtkurs in Koop mit der KVHS Harburg Schon seit der Mittelsteinzeit sind Korbflechttechniken z.B. durch archäologische Funde von Fischreusen aus der Ostsee belegt. Nach einer Einführung wird im Kurs ein Korb gefertigt, wobei folgende Arbeitsschritte vollzogen und verschiedene...