Harald Fricke ist seit über 30 Jahren Vorreiter in experimenteller und angewandter Archäologie. Mit handwerklichem Geschick und Sinn für Humor bringt er Menschen jeden Alters traditionelle Handwerkstechniken und historische Hintergründe nahe.

Fotografenmeister und Archäotechniker, Sport- und Bogenschütze, AGIL-Urgestein

Speaker Details
    Diese Veranstaltungen könnten Dir auch gefallen.
    Kinderbogenbaukurs auf der Turmhügelburg Bogenschießen fördert die Konzentration und Körperspannung. Auch Kinder können schon von diesem schönen Sport profitieren und ihren Anfängerbogen hier selbst herstellen. Bau eines einfachen Holzsegmentbogens, Höhe des Bogens ca. 1,4 m, das Zuggewicht liegt bei ca....
    Silberschmiedekunst der Langobarden, Wikinger und Slawen AUSGEBUCHT Bei den Langobarden, Wikingern und Slawen waren Schmuckstücke aus Bronze, Silber und Gold ausgesprochen beliebt. Wenn Sie selbst einmal eine wikingerzeitliche silberne Ringfibel, die „Sicherheitsnadel” der Frühgeschichte, Amulette oder ein Kupferschale herstellen möchten,...