Joseph L. Rife (Nashville, Kiel) The Transformation of a Roman to Early Byzantine Port: Recent Research at Kenchrea Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA...
  • 29. Oktober 2023
Mehr erfahren
Tobias Schoo (Lüneburg) Der mittelalterliche Bischofssitz Halberstadt. Studien zur Domburg und zur Marktsiedlung vom 8. bis 14. Jahrhunddert Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA...
  • 28. Oktober 2023
Mehr erfahren
Benjamin Engels (Kiel) Vasen-Körper. Figürlichkeiten attischer Gefäße Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA W) und online via Zoom in Zusamenarbeit mit dem Hamburger Vorgeschichtsverein...
  • 28. Oktober 2023
Mehr erfahren
Eric Müller (Schleswig) Siedlungsarchäologie XXL – Aktuelle Ausgrabungen des ALSH bei Lohe-Rickelshof, Kreis Dithmarschen Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA W) und online via...
  • 28. Oktober 2023
Mehr erfahren
Eduard Shehi (Tirana) Dyrrachium’s Turbulant Past: Evidence of Burning and Destruction in the Late 2nd Century CE Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA W)...
  • 27. Oktober 2023
Mehr erfahren
Hamburger Tag der Archäologie Programm folgt demnächst
  • 27. Oktober 2023
Mehr erfahren
Christina Michel (Chemnitz) Home Sweet Home. Vom Iglu zur Schrankwand Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA W) und online via Zoom in Zusamenarbeit mit...
  • 27. Oktober 2023
Mehr erfahren
Petra Amann (Wien) Auf den Spuren der Etruskerin. Zur Rolle des weiblichen Elements im hellenistischen Etrurien Bitte beachten Sie, dass sofern nicht anders angekündigt, die Vorträge als Hybridveranstaltung im Raum 121 in der Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West (ESA W) und...
  • 27. Oktober 2023
Mehr erfahren