
Pfeile bauen wie Robin Hood
Nicht nur Robin Hood in England war ein Meister im Bogenschießen, auch in Norddeutschland waren Pfeil und Bogen im Mittelalter weit verbreitet. Unter Anleitung wird im Schmiedefeuer eine Pfeilspitze von jedem Gast aus Zinn gegossen. Genau wie der „fletcher“ (das war der Berufsname des mittelalterlichen Pfeilbauers) wird die Spitze dann in einen echten Kiefernpfeilschaft eingesetzt und dieser dann mit einer Gänse- oder Truthahnfeder genau wie vor 500 Jahren befiedert und gewickelt. Während die Spitze in der Fassung festtrocknet wird Bogen geschossen. Ein einfacher Bogen kann dann daheim gebaut werden.
für Kinder ab 10 Jahre, Teilnehmerzahl max. 9