
Tabula rasa – Zu Besuch bei den alten Römern
Unsere Schrift und unser Bildungssystem gehen auf Griechen und Römer zurück. Das Programm beginnt mit einer archäologischen Einleitung mit Originalfunden und Repliken. Die Schüler/innen stellen sich dann mit Werkzeug und Kleber aus Holz eine römische Schreibtafel her. Die Schreibfläche wird danach mit geschmolzenem Wachs ausgegossen. Als zweiter Schritt wird der Schreibgriffel (Stilus) aus Holz geschnitzt und zurecht geschliffen. Danach kann die Tafel z.B. in Latein beschriftet werden.
Fächer:
Latein, Geschichte. Schwerpunkt: 6.-9. Klasse.
Dauer ca. 90 Min.= 2 Schulstunden. Der Komplettpreis
pro Kind beträgt 6 €.