
Siegfried, der Held aus Xanten, erlebt Reisen und Abenteuer an ehrbaren Königshöfen, bei Rittern und Edlen, die dramatisch um Herrschaft, Respekt und Ehre ringen. Vorahnungen durchwirken Schicksale, Unbesiegbarkeit vernichtet einen Drachen und nicht zuletzt kämpfen hier mächtige Frauen um Herrschaft und Ansehen. Wohin aber verliert sich die Spur des sagenumwobenen Schatzes der Nibelungen?
All dies wird bei dem Minnesängerabend in der Turmhügelburg Lütjenburg erzählerisch und musikalisch dargestellt – womöglich so, wie es bei der ersten Darbietung der Geschichte am Anfang des 13. Jahrhunderts gewesen sein mag.
Wir hören Holger Schäfer und Ralf Popken mit Harfen, anderen historischen Instrumenten und Gesang, sowie mit hoch- und mitteldeutscher Rezitation. So erwartet die Zuhörer also ein höfischer Sommerabend in der stimmungsvollen Turmhügelburg, ganz im Dienst dieser sehr besonderen Geschichte.